Sie müssen die exportierten Daten immer in einem Texteditor öffnen - komplett markieren und wie unten beschrieben importieren!
Der eigentliche Import funktioniert über die "Zwischenablage" Ihres Rechners!
ACHTUNG: Sie benötigen die Desktop Version vom INtex Fahrtenbuch, der Import in "INtex Web" ist von INtex leider nicht vorgesehen, wenden Sie sich ggf. direkt an INtex, sollten Sie hierzu Fragen haben!Beispiel Format: Fahrten: 2
Startzeit1: 9:30
Ankunftszeit1: 9:45
Startdatum1: 1.11.2009
Ankunftsdatum1: 1.11.2009
Kilometer1: 60
Fahrer1: Martin Böhmer
Grund1: Kundenbesuch
Abfahrtsort1: Eitorf 53783
Zielort1: Köln 50667
Kategorie1: 3
Startzeit2: 10:30
Ankunftszeit2: 11:00
Startdatum2: 1.11.2009
Ankunftsdatum2: 1.11.2009
Kilometer2: 40
Fahrer2: Martin Böhmer
Grund2: Kundenbesuch
Abfahrtsort2: Köln 50667
Via2: Troisdorf 53840
Zielort2: Hennef 53773
Kategorie2: 3
Beispiel Format Version 7:
Startzeit: 18:12
Ankunftszeit: 18:45
Startdatum: 14.09.2009
Ankunftsdatum: 14.09.2009
Kilometer: 38
Fahrer: Stefan Meyer
Grund: Heimfahrt
Abfahrtsort: Köln 50667 Am Rheinufer 3
Zielort: Hennef 53773 Berlinerstraße 12
Kategorie: 3
Fahrzeug: XY Z 123
WICHTIG ! Unter Windows den Dateianhang unbedingt mit Wordpad öffnen !!Die Daten müssen als Textblock in die Zwischenablage kopiert werden und können dann über das Fahrten-Menü ( siehe Bild ) in das INtex Fahrtenbuch importiert werden:

TIP | Die jeweilige Exportschnittstelle können sie in der Fahrtenbuch Exportkonfiguration mit einem "Klick" auf das blaue ">" Symbol "feineinstellen"!
INtex Fahrtenbuch 8
<< Zurück zum Handbuch